Beha-Amprobe 2100-BETA
Spannungsprüfer mit Durchgangsprüfung und DrehfeldrichtungsanzeigeProduktübersicht:
Beha-Amprobe 2100-Alpha, 2100-Beta und 2100-Gamma sind robuste und zuverlässige Spannungsprüfer mit Durchgangsprüfung und Drehfeldrichtungsanzeige.
Die Sicherheit entspricht den Messkategorien CAT IV / 600 V und CAT III / 1000 V. Alle Modelle der Serie 2100 entsprechen der Norm DIN VDE 0682-401/EN 61243-3 für Spannungsprüfer und sind TÜV und GS-geprüft.
Das Gehäuse besteht aus verstärktem Kunststoff und ist nach Schutzart IP 64 spezifiziert, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Die Spannungs- und Durchgangsprüfer 2100-APHA, 2100-BETA und 2100-GAMMA von Beha-Amprobe wurden überarbeitet und aktualisiert.
Die Produkte entsprechen der neuen Norm für zweipolige Spannungsprüfer DIN EN 61243-3 (VDE 0682-401) Ausgabe 2015, sind vom TÜV geprüft und zugelassen.
Die Messleitung und die Prüfspitzen wurden verbessert und machen die Geräte jetzt noch robuster und zuverlässiger für den täglichen Praxiseinsatz.
Funktionen:
• Spannungsprüfung
• Optische und akustische Durchgangs- und Spannungsprüfung
• Patentierter Drehfeldrichtungsanzeiger, keine „3. Hand“ erforderlich
• Einpolige Phasenprüfung
• Polaritätsanzeige
Geräteinformationen:
• Zuschaltbare Last (Lastprüfer) von 240 W mittels zwei Drucktasten, Auslösung eines RCD/FI bis 30 mA
• IP 64, spritzwassergeschützt und staubdicht
• Unverlierbarer Messspitzenschutz zur Verminderung der Verletzungsgefahr
• Voll funktionsfähige Spannungsanzeige auch ohne oder bei leeren Batterien
Gerätehighlights:
• Kein versehentliches Auslösen von RCD/FI-Schutzschaltern
• Schnelle Einhandprüfung an Netzsteckdosen mit 19 mm Kontaktabstand, ohne Prüfspitze vom Gerät zu lösen
• Messstellenbeleuchtung mittels weißer LED
• Digitale LC-Anzeige 12…690 V AC/DC
• Sehr robuste Bauform mit doppeltisolierten Leitungen
Beha-Amprobe 2100-BETA
Spannungsprüfer mit Durchgangsprüfung und DrehfeldrichtungsanzeigeProduktübersicht:
Beha-Amprobe 2100-Alpha, 2100-Beta und 2100-Gamma sind robuste und zuverlässige Spannungsprüfer mit Durchgangsprüfung und Drehfeldrichtungsanzeige.
Die Sicherheit entspricht den Messkategorien CAT IV / 600 V und CAT III / 1000 V. Alle Modelle der Serie 2100 entsprechen der Norm DIN VDE 0682-401/EN 61243-3 für Spannungsprüfer und sind TÜV und GS-geprüft.
Das Gehäuse besteht aus verstärktem Kunststoff und ist nach Schutzart IP 64 spezifiziert, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Die Spannungs- und Durchgangsprüfer 2100-APHA, 2100-BETA und 2100-GAMMA von Beha-Amprobe wurden überarbeitet und aktualisiert.
Die Produkte entsprechen der neuen Norm für zweipolige Spannungsprüfer DIN EN 61243-3 (VDE 0682-401) Ausgabe 2015, sind vom TÜV geprüft und zugelassen.
Die Messleitung und die Prüfspitzen wurden verbessert und machen die Geräte jetzt noch robuster und zuverlässiger für den täglichen Praxiseinsatz.
Funktionen:
• Spannungsprüfung
• Optische und akustische Durchgangs- und Spannungsprüfung
• Patentierter Drehfeldrichtungsanzeiger, keine „3. Hand“ erforderlich
• Einpolige Phasenprüfung
• Polaritätsanzeige
Geräteinformationen:
• Zuschaltbare Last (Lastprüfer) von 240 W mittels zwei Drucktasten, Auslösung eines RCD/FI bis 30 mA
• IP 64, spritzwassergeschützt und staubdicht
• Unverlierbarer Messspitzenschutz zur Verminderung der Verletzungsgefahr
• Voll funktionsfähige Spannungsanzeige auch ohne oder bei leeren Batterien
Gerätehighlights:
• Kein versehentliches Auslösen von RCD/FI-Schutzschaltern
• Schnelle Einhandprüfung an Netzsteckdosen mit 19 mm Kontaktabstand, ohne Prüfspitze vom Gerät zu lösen
• Messstellenbeleuchtung mittels weißer LED
• Digitale LC-Anzeige 12…690 V AC/DC
• Sehr robuste Bauform mit doppeltisolierten Leitungen
Herstellerinformation
Beha-Amprobe
Fluke Deutschland GmbH
In den Engematten 14
79286 Glottertal
Telefon: 069222220223
e-Mail: iss.dach@fluke.com
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.