CAVIUS Mini-Funk-Rauchmelder Wireless
Der kleinste Funk-Rauchmelder der Welt
Sobald ein CAVIUS Funk-Rauchmelder Brandrauch detektiert, alarmiert er mit einem 85dBA lauten Alarmsignal und sendet ein Funksignal an alle im System befindlichen Geräte, die daraufhin ebenfalls alarmieren.
So können auch weiter entfernte Räume überwacht werden, die sich nicht in Hörweite befinden.
Eine große, zentrale Taste ermöglicht den leichten Funktionstest sowie die Stummschaltung.
Es können beliebig viele Meldergruppen gebildet werden.
Die Funk-Reichweite beträgt ca. 100 m im Freifeld.
Sobald ein CAVIUS Funk-Rauchmelder Brandrauch detektiert, sendet er ein Funksignal an alle im System befindlichen Geräte – die daraufhin ebenfalls ein 85 dBA lautes Alarmsignal aktivieren.
CAVIUS Funk-Rauchmelder 2103 sind mit einem Durchmesser von nur 65 mm die kleinsten Funk-Rauchmelder am Markt und – wie bei CAVIUS üblich – ebenfalls Design-prämiert.
Eine auswechselbare 3V-Lithiumbatterie ermöglicht einen unterbrechungsfreien Betrieb von 5 Jahren ohne Batteriewechsel
• Funkvernetzung von max. 32 CAVIUS Meldern untereinander (Rauch-, Hitze-, Wassermelder, Fernbedienung)
• Kinderleichte Vernetzung durch Plug & Play-Funktion
• LED-Anzeige von Alarmen, Störungen und Betriebsbereitschaft
• Große Taste für Meldertest und Stummschaltung - optional mit Fernbedienung oder CAVIUS App
• 30 Tage Batteriewechselsignal
• Vernetzung und Alarmweiterleitung mit der kostenfreien CAVIUS App
Technische Daten:
Funkfrequenz: 868 MHz
Funkreichweite: mind. 100 m Freifeld
Warnton: 85 dBA
Versorgung: 3V Lithium-Batterie
Batterielebensdauer: ca. 5 Jahre
Maße (Ø x H): 65 x 45 mm
Farbe: weiß
Prüfen Sie selbst, ob der Rauchwarnmelder das „Q-Label” hat.
Das aktuelle Verzeichnis der Rauchwarnmelder mit dem „Q-Label” finden Sie hier:
https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-leitfaden/rauchmelder-mit-q-im-ueberblick/
CAVIUS Mini-Funk-Rauchmelder Wireless
Der kleinste Funk-Rauchmelder der Welt
Sobald ein CAVIUS Funk-Rauchmelder Brandrauch detektiert, alarmiert er mit einem 85dBA lauten Alarmsignal und sendet ein Funksignal an alle im System befindlichen Geräte, die daraufhin ebenfalls alarmieren.
So können auch weiter entfernte Räume überwacht werden, die sich nicht in Hörweite befinden.
Eine große, zentrale Taste ermöglicht den leichten Funktionstest sowie die Stummschaltung.
Es können beliebig viele Meldergruppen gebildet werden.
Die Funk-Reichweite beträgt ca. 100 m im Freifeld.
Sobald ein CAVIUS Funk-Rauchmelder Brandrauch detektiert, sendet er ein Funksignal an alle im System befindlichen Geräte – die daraufhin ebenfalls ein 85 dBA lautes Alarmsignal aktivieren.
CAVIUS Funk-Rauchmelder 2103 sind mit einem Durchmesser von nur 65 mm die kleinsten Funk-Rauchmelder am Markt und – wie bei CAVIUS üblich – ebenfalls Design-prämiert.
Eine auswechselbare 3V-Lithiumbatterie ermöglicht einen unterbrechungsfreien Betrieb von 5 Jahren ohne Batteriewechsel
• Funkvernetzung von max. 32 CAVIUS Meldern untereinander (Rauch-, Hitze-, Wassermelder, Fernbedienung)
• Kinderleichte Vernetzung durch Plug & Play-Funktion
• LED-Anzeige von Alarmen, Störungen und Betriebsbereitschaft
• Große Taste für Meldertest und Stummschaltung - optional mit Fernbedienung oder CAVIUS App
• 30 Tage Batteriewechselsignal
• Vernetzung und Alarmweiterleitung mit der kostenfreien CAVIUS App
Technische Daten:
Funkfrequenz: 868 MHz
Funkreichweite: mind. 100 m Freifeld
Warnton: 85 dBA
Versorgung: 3V Lithium-Batterie
Batterielebensdauer: ca. 5 Jahre
Maße (Ø x H): 65 x 45 mm
Farbe: weiß
Prüfen Sie selbst, ob der Rauchwarnmelder das „Q-Label” hat.
Das aktuelle Verzeichnis der Rauchwarnmelder mit dem „Q-Label” finden Sie hier:
https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-leitfaden/rauchmelder-mit-q-im-ueberblick/
Herstellerinformation
D-SECOUR European Safety Products GmbH
Emil-von-Behring-Str. 6
28207 Bremen
Tel.: + 49-(0)421-432-800
Fax: + 49-(0)421-432-8020
Email: info@d-secour.de