Jung LB-Management - Deckenwächter / Präsenzmelder
- für LB-Management-Einsätze "Licht" Art.-Nrn.: 1701 SE, 1704 ESE, 1710 DE, 1711 DE, 1713 DSTE, 1723 NE, 1708 IEFarbe: Aluminium (lackiert)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
• Automatisches Schalten von Beleuchtung, abhängig von Wärmebewegung und Umgebungshelligkeit
• Betrieb mit UP-Einsatz zum Schalten oder Dimmen oder Nebenstelle 3-Draht aus dem LB-Management
• Deckenmontage auf UP-Einsatz
Produkteigenschaften: Funktionen direkt am Aufsatz
• Erweiterung des Erfassungsbereiches in Kombination mit Nebenstelle 3-Draht
• Bedienung mit Nebenstelle 2- oder 3-Draht, Drehnebenstelle oder Taster
• Licht über Nebenstelle dimmbar, mit Dimmeinsatz
• Zurücksetzen auf Werkseinstellung
• Blende zum Einschränken des Erfassungsbereiches Funktionen über Clever Config App
• Einstellen des Gerätes als Präsenzmelder oder Bewegungsmelder
• Einstellen der Einschaltschwelle
• Separates Einstellen der Empfindlichkeit der drei PIR-Sensoren
• Nachlaufzeit einstellbar
• Ein oder Aus
• Ein oder Aus für 0,5 - 5 Stunden
• Abschaltvorwarnung
• Dynamische Nachlaufzeit
• Anwesenheitssimulation
• Alarmfunktion
• Zeitschaltfunktion
• Gehtest
• Programmierung von bis zu 16 individuellen Schaltzeitpunkten In Kombination mit einem Schalteinsatz
• Impulsbetrieb
In Kombination mit einem Dimmeinsatz
• Konstantlichtregelung
• Einschalten mit zuletzt eingestellter Helligkeit oder gespeicherter Einschalthelligkeit
• Hotelfunktion
• Nachtlicht-Funktion
Zubehör:
Aufputz-Gehäuse Art.-Nr.: PM-KAPPE, PM-KAPPE AL
Schutzkorb Art.-Nr.: SK 180-90 WW
Technische Daten:
Umgebungstemperatur: −5 ... +45 °C
Lager-/Transporttemperatur: −25 ... +70 °C
Maße (Ø x H): 103 x 66 mm
Montagehöhe: 3,00 m
Erfassungsbereich: Ø ca. 20 m (Montagehöhe 3 m)
Erfassungswinkel: 360°
Empfindlichkeit: 0, 25, 50, 75, 100 %
Helligkeitsschwelle
Bewegungsmelderbetrieb: ca. 5 ... 500 lx (und Tagbetrieb)
Präsenzmelderbetrieb: ca. 5 ... 1.000 lx (und Tagbetrieb)
Kurzzeitbetrieb
Impulsdauer: ca. 0,5 s
Impulspause: ca. 3 s
Bluetooth
Funkfrequenz: 2,402 ... 2,480 GHz
Sendeleistung: max. 2,5 mW (Klasse 2)
Sendereichweite: typ. 10 m
Abbildung ähnlich!
Jung LB-Management - Deckenwächter / Präsenzmelder
- für LB-Management-Einsätze "Licht" Art.-Nrn.: 1701 SE, 1704 ESE, 1710 DE, 1711 DE, 1713 DSTE, 1723 NE, 1708 IEFarbe: Aluminium (lackiert)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
• Automatisches Schalten von Beleuchtung, abhängig von Wärmebewegung und Umgebungshelligkeit
• Betrieb mit UP-Einsatz zum Schalten oder Dimmen oder Nebenstelle 3-Draht aus dem LB-Management
• Deckenmontage auf UP-Einsatz
Produkteigenschaften: Funktionen direkt am Aufsatz
• Erweiterung des Erfassungsbereiches in Kombination mit Nebenstelle 3-Draht
• Bedienung mit Nebenstelle 2- oder 3-Draht, Drehnebenstelle oder Taster
• Licht über Nebenstelle dimmbar, mit Dimmeinsatz
• Zurücksetzen auf Werkseinstellung
• Blende zum Einschränken des Erfassungsbereiches Funktionen über Clever Config App
• Einstellen des Gerätes als Präsenzmelder oder Bewegungsmelder
• Einstellen der Einschaltschwelle
• Separates Einstellen der Empfindlichkeit der drei PIR-Sensoren
• Nachlaufzeit einstellbar
• Ein oder Aus
• Ein oder Aus für 0,5 - 5 Stunden
• Abschaltvorwarnung
• Dynamische Nachlaufzeit
• Anwesenheitssimulation
• Alarmfunktion
• Zeitschaltfunktion
• Gehtest
• Programmierung von bis zu 16 individuellen Schaltzeitpunkten In Kombination mit einem Schalteinsatz
• Impulsbetrieb
In Kombination mit einem Dimmeinsatz
• Konstantlichtregelung
• Einschalten mit zuletzt eingestellter Helligkeit oder gespeicherter Einschalthelligkeit
• Hotelfunktion
• Nachtlicht-Funktion
Zubehör:
Aufputz-Gehäuse Art.-Nr.: PM-KAPPE, PM-KAPPE AL
Schutzkorb Art.-Nr.: SK 180-90 WW
Technische Daten:
Umgebungstemperatur: −5 ... +45 °C
Lager-/Transporttemperatur: −25 ... +70 °C
Maße (Ø x H): 103 x 66 mm
Montagehöhe: 3,00 m
Erfassungsbereich: Ø ca. 20 m (Montagehöhe 3 m)
Erfassungswinkel: 360°
Empfindlichkeit: 0, 25, 50, 75, 100 %
Helligkeitsschwelle
Bewegungsmelderbetrieb: ca. 5 ... 500 lx (und Tagbetrieb)
Präsenzmelderbetrieb: ca. 5 ... 1.000 lx (und Tagbetrieb)
Kurzzeitbetrieb
Impulsdauer: ca. 0,5 s
Impulspause: ca. 3 s
Bluetooth
Funkfrequenz: 2,402 ... 2,480 GHz
Sendeleistung: max. 2,5 mW (Klasse 2)
Sendereichweite: typ. 10 m
Abbildung ähnlich!
Herstellerinformation
Jung
Albrecht JUNG GmbH & Co. KG
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
Telefon: +49 (0) 2355 / 806-0
Mail: impressum@jung.de
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.