Rauchwarnmelder Basic Q
Die Rauchwarnmelder arbeiten nach dem fotoelektrischen Streulichtprinzip ohne radioaktive Präparate. Die Rauchwarnmelder erkennen eine Rauchentwicklung rechtzeitig und warnen, bevor die Rauchkonzentration für den Menschen gefährlich werden kann. Die Alarmierung erfolgt über einen lauten pulsierenden Alarmton sowie über eine blinkende LED.Merkmale:
- Einsatz nur in privaten Wohneinheiten oder wohnähnlichen Bereichen nach DIN 14676.
- Integrierte Funktionstaste für den Funktionstest.
- Geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Falschalarmen.
- Störungsanzeige.
- Erhöhte Stabilität, z. B. gegen äußere Einflüsse.
- Anzeige für schwache Batterie.
- Fest eingebaute Batterie mit mindestens 10 Jahren Lebensdauer.
Technische Daten:
Spannungsversorgung: über Batterie des Rauchwarnmelders
Batterielebensdauer: mind. 10 Jahre
Akkustisches Signal: Alarm: mind. 85 dB (A)
Optisches Signal: Leuchtring (rote LED)
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +55 °C
Einbauhöhe: max. 4,50 m
Schutzart: IP 42
Anwendungsbereich: DIN 14676
Normen: DIN 14604
Gehäusemaße: 125 x 38,5 mm (Ø x H)
Prüfen Sie selbst, ob der Rauchwarnmelder das „Q-Label” hat.
Das aktuelle Verzeichnis der Rauchwarnmelder mit dem „Q-Label” finden Sie hier:
https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-leitfaden/rauchmelder-mit-q-im-ueberblick/
Rauchwarnmelder Basic Q
Die Rauchwarnmelder arbeiten nach dem fotoelektrischen Streulichtprinzip ohne radioaktive Präparate. Die Rauchwarnmelder erkennen eine Rauchentwicklung rechtzeitig und warnen, bevor die Rauchkonzentration für den Menschen gefährlich werden kann. Die Alarmierung erfolgt über einen lauten pulsierenden Alarmton sowie über eine blinkende LED.Merkmale:
- Einsatz nur in privaten Wohneinheiten oder wohnähnlichen Bereichen nach DIN 14676.
- Integrierte Funktionstaste für den Funktionstest.
- Geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Falschalarmen.
- Störungsanzeige.
- Erhöhte Stabilität, z. B. gegen äußere Einflüsse.
- Anzeige für schwache Batterie.
- Fest eingebaute Batterie mit mindestens 10 Jahren Lebensdauer.
Technische Daten:
Spannungsversorgung: über Batterie des Rauchwarnmelders
Batterielebensdauer: mind. 10 Jahre
Akkustisches Signal: Alarm: mind. 85 dB (A)
Optisches Signal: Leuchtring (rote LED)
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +55 °C
Einbauhöhe: max. 4,50 m
Schutzart: IP 42
Anwendungsbereich: DIN 14676
Normen: DIN 14604
Gehäusemaße: 125 x 38,5 mm (Ø x H)
Prüfen Sie selbst, ob der Rauchwarnmelder das „Q-Label” hat.
Das aktuelle Verzeichnis der Rauchwarnmelder mit dem „Q-Label” finden Sie hier:
https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-leitfaden/rauchmelder-mit-q-im-ueberblick/
Herstellerinformation
GIRA
Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße 12
42477 Radevormwald
Tel. +49 (0)2195-60 20
info@gira.de
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.