Halogenfreie Leitung NHXMH-J 3x2,5mm² Dca
500m Trommel
Nach DIN VDE 0250-214
Nennspannung: 300/500 V
Aufbau:
Ein- oder mehrdrähtiger runder Kupferleiter, Adern in Lagen verseilt.
Aderisolation Polyethylen, mit halogenfreier Füllmischung umpresst.
Aderkennzeichnung: nach DIN VDE 0293-308
Außenmantel aus halogenfreier Polymermischung.
Farbe: grau
Eigenschaften:
Verlegung in Gebäuden mit erhöhter Personen- und/oder Sachwertkonzentration.
Verbessertes Brandverhalten, geringe Rauchentwicklung, keine korrosiven Gase.
Verwendung:
Halogenfreie Mantelleitung mit verbessertem Verhalten im Brandfall nach DIN 0472 Teil 813.
Geringe Brandfortleitung nach DIN VDE 0472 Teil 804/Prüfart C.
Minimale Rauchentwicklung nach DIN VDE 0472 Teil 816.
Sie werden dort eingesetzt, wo durch hohe Sachwertkonzentration im Brandfall Schaden an Mensch und Material verhindert werden muss, z.B. in Industrieanlagen, kommunalen Einrichtungen, Hotels, Flughäfen, U-Bahnen, Bahnhöfen, Krankenhäusern, Warenhäusern, Banken, Schulen, Theatern, Kinos, Hochhäusern, Leitzentralen usw.
Geeignet zur Installation in trockenen, feuchten oder nassen Räumen, zur Verlegung über, auf, im und unter Putz sowie im Mauerwerk und im Beton, jedoch nicht für direkte Einbettung in Schüttel-, Rüttel- oder Stampfbeton. Sie sind auch für die Verwendung im Freien geeignet sofern vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Halogenfreie Leitung NHXMH-J 3x2,5mm² Dca
500m Trommel
Nach DIN VDE 0250-214
Nennspannung: 300/500 V
Aufbau:
Ein- oder mehrdrähtiger runder Kupferleiter, Adern in Lagen verseilt.
Aderisolation Polyethylen, mit halogenfreier Füllmischung umpresst.
Aderkennzeichnung: nach DIN VDE 0293-308
Außenmantel aus halogenfreier Polymermischung.
Farbe: grau
Eigenschaften:
Verlegung in Gebäuden mit erhöhter Personen- und/oder Sachwertkonzentration.
Verbessertes Brandverhalten, geringe Rauchentwicklung, keine korrosiven Gase.
Verwendung:
Halogenfreie Mantelleitung mit verbessertem Verhalten im Brandfall nach DIN 0472 Teil 813.
Geringe Brandfortleitung nach DIN VDE 0472 Teil 804/Prüfart C.
Minimale Rauchentwicklung nach DIN VDE 0472 Teil 816.
Sie werden dort eingesetzt, wo durch hohe Sachwertkonzentration im Brandfall Schaden an Mensch und Material verhindert werden muss, z.B. in Industrieanlagen, kommunalen Einrichtungen, Hotels, Flughäfen, U-Bahnen, Bahnhöfen, Krankenhäusern, Warenhäusern, Banken, Schulen, Theatern, Kinos, Hochhäusern, Leitzentralen usw.
Geeignet zur Installation in trockenen, feuchten oder nassen Räumen, zur Verlegung über, auf, im und unter Putz sowie im Mauerwerk und im Beton, jedoch nicht für direkte Einbettung in Schüttel-, Rüttel- oder Stampfbeton. Sie sind auch für die Verwendung im Freien geeignet sofern vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Herstellerinformation
Prysmian
Prysmian Kabel und Systeme GmbH
Alt-Moabit 91D
10559 Berlin
+49 (0) 30 3675 40
kontakt@prysmian.com
NKT
NKT GmbH & Co. KG
Düsseldorfer Straße 400
im Chempark
51061 Köln
Telefon: +49 221 6760
E-Mail: info@nkt.com
ICEL S.C.p.A.
ICEL S.C.p.A.
Via Torricelli 4/6
48022, Lugo (RA)
Tel. +39 0545 913111
info@icelscpa.it
Norbert Kordes
Norbert Kordes
Kabel und Leitungen GmbH u. Co. KG
Bleichstraße 63
37170 Uslar-Sohlingen
+49(0)5571.9205-0
info@norbertkordes.de
XBK-Kabel
XBK-Kabel
Xaver Bechold GmbH
Unterdorf 101
78628 Rottweil
+49 741/254-0
info@xbk-kabel.de
General Cavi
General Cavi S.p.A
Via dell`Industria 22
48017 Lavezzola RA
info@generalcavi.com
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.