ABB FI-Schutzschalter F204 B-63/0,3, Typ B, 4polig
Der FI erkennt neben Fehlerströmen im Wechselstrom und Pulsstrombereich auch Gleichfehlerströme, die in Frequenzumrichter-Steuerungen, Photovoltaik-Anlagen sowie bei der Verwendung verschiedenster elektronischer Verbraucher auch im Haushaltsbereich auftreten können, und erhöht dadurch deutlich die Sicherheit.Polzahl: 4
Bemessungsspannung: 400 V
Bemessungsstrom: 63 A
Bemessungsfehlerstrom: 0,3 A
Montageart: DIN-Schiene (REG)
Fehlerstrom-Typ: B
Selektiver-Typ: nein
Stoßstromfestigkeit: 3 kA
Frequenz: 50/60 Hz
Schutzart (IP): IP20
Breite in Teilungseinheiten: 4
Einbautiefe: 69,5 mm
Anwendung:
Die FI-Schutzschalter des Typs B und B+ eignen sich für alle Systeme, Maschinen und Geräte, in denen Gleichfehlerströme auftreten können, z. B.:
- Gleichstromanwendungen wie Photovoltaik- oder unterbrechungsfreie Einheiten
- Medizinische Geräte wie Röntgengeräte
- Test- und Experimentalausstattung in Labor- und Schulungsräumen
- Frequenzumrichter für Motoranwendungen
- Steuerungen für Aufzüge und Kräne
- Antriebe mit Drehzahlsteuerung für Walzmaschinen, Drehbänke, Mühlen, …
- Werkstätten (z. B. für die Verwendung von Schweissgeräten)
- Bauwesen
- Ladestationen für Elektro-Autos
F200 Typ B für glatte Gleichfehlerströme und Betriebssicherheit
allstromsensitiv, 10 ms kurzzeitverzögert, stoßstromfest 3 kA (5 kA
selektive Ausführung)
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCCBs) bieten Personen- und Sachschutz
sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE
0100-410 und DIN VDE 0100-530.
Die Fehlerstrom-Schutzschalter der
Baureihe F200 B gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen,
pulsierenden Strömen und glatten Gleichfehlerströmen gegen Erde. Sowie
Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit
I?n = 30 mA) und Brandschutz (mit I?n = 300 mA). Sie erfüllen die
Produktnormen für Typ A IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10,
11, 30) und Typ B DIN EN 62423 (VDE 0664-40).
Einsatzgebiete sind
vorwiegend in Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche
Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre
Installationsaufgaben benötigen.
Die RCCB Typ B eignen sich für
nicht-lineare Schaltungen, die Fehlerströme mit glatten
Gleichfehlerströmen und mit unterschiedlichsten (Hoch-/)Frequenzen
generieren können. Diese Komponenten befinden sich in elektronischen
Betriebsmitteln wie Frequenzumrichtern.
Die RCCB Typ B haben einen
Frequenzbereich von 0...2 kHz zur Erfassung des Fehlerstroms und bieten
eine hohe Anlagenverfügbarkeit.
ABB FI-Schutzschalter F204 B-63/0,3, Typ B, 4polig
Der FI erkennt neben Fehlerströmen im Wechselstrom und Pulsstrombereich auch Gleichfehlerströme, die in Frequenzumrichter-Steuerungen, Photovoltaik-Anlagen sowie bei der Verwendung verschiedenster elektronischer Verbraucher auch im Haushaltsbereich auftreten können, und erhöht dadurch deutlich die Sicherheit.Polzahl: 4
Bemessungsspannung: 400 V
Bemessungsstrom: 63 A
Bemessungsfehlerstrom: 0,3 A
Montageart: DIN-Schiene (REG)
Fehlerstrom-Typ: B
Selektiver-Typ: nein
Stoßstromfestigkeit: 3 kA
Frequenz: 50/60 Hz
Schutzart (IP): IP20
Breite in Teilungseinheiten: 4
Einbautiefe: 69,5 mm
Anwendung:
Die FI-Schutzschalter des Typs B und B+ eignen sich für alle Systeme, Maschinen und Geräte, in denen Gleichfehlerströme auftreten können, z. B.:
- Gleichstromanwendungen wie Photovoltaik- oder unterbrechungsfreie Einheiten
- Medizinische Geräte wie Röntgengeräte
- Test- und Experimentalausstattung in Labor- und Schulungsräumen
- Frequenzumrichter für Motoranwendungen
- Steuerungen für Aufzüge und Kräne
- Antriebe mit Drehzahlsteuerung für Walzmaschinen, Drehbänke, Mühlen, …
- Werkstätten (z. B. für die Verwendung von Schweissgeräten)
- Bauwesen
- Ladestationen für Elektro-Autos
F200 Typ B für glatte Gleichfehlerströme und Betriebssicherheit
allstromsensitiv, 10 ms kurzzeitverzögert, stoßstromfest 3 kA (5 kA
selektive Ausführung)
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCCBs) bieten Personen- und Sachschutz
sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE
0100-410 und DIN VDE 0100-530.
Die Fehlerstrom-Schutzschalter der
Baureihe F200 B gewährleisten Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen,
pulsierenden Strömen und glatten Gleichfehlerströmen gegen Erde. Sowie
Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz (mit
I?n = 30 mA) und Brandschutz (mit I?n = 300 mA). Sie erfüllen die
Produktnormen für Typ A IEC/EN 61008-1, 61008-2-1, 61543 (VDE 0664 10,
11, 30) und Typ B DIN EN 62423 (VDE 0664-40).
Einsatzgebiete sind
vorwiegend in Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche
Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre
Installationsaufgaben benötigen.
Die RCCB Typ B eignen sich für
nicht-lineare Schaltungen, die Fehlerströme mit glatten
Gleichfehlerströmen und mit unterschiedlichsten (Hoch-/)Frequenzen
generieren können. Diese Komponenten befinden sich in elektronischen
Betriebsmitteln wie Frequenzumrichtern.
Die RCCB Typ B haben einen
Frequenzbereich von 0...2 kHz zur Erfassung des Fehlerstroms und bieten
eine hohe Anlagenverfügbarkeit.
Herstellerinformation
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Eppelheimer Straße 82
69123 Heidelberg
Tel.: 06221 701-777
E-Mail: info.stotz@de.abb.com