Siemens 5SV6016-6KK16
Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung AFDD mit Leitungsschutzschalter 1P+N B16, 1TE
Mit dem Brandschutzschalter 5SV6 präsentiert Siemens als erster Hersteller bereits die dritte Produktgeneration für präventiven Brandschutz und damit eine neue Innovation: Der AFDD 5SV6 ist das erste Gerät am IEC-Markt mit integriertem Leitungsschutzschalter in nur einer Teilungseinheit (statt bisher 2 TE) und gleichzeitig kompakt wie nie.Aufgrund seiner schmalen Bauform lässt sich der Brandschutzschalter vom Typ 5SV6 besonders platzsparend einbauen:
Bei neuen Elektroinstallationen spart dies 50 Prozent Platz, verglichen mit der Installation von zwei separaten Geräten.
Gemäß DIN VDE 0100-420 ist der Einsatz von Brandschutzschaltern mittlerweile in vielen Anwendungsbereichen Pflicht.
Der neue Brandschutzschalter ist so kompakt gebaut, dass er sich sowohl für eine Installation in Neubauten als auch für eine Nachrüstung in Bestandsgebäuden eignet.
Eine normgerechte Erweiterung der Elektroinstallation um den Schutz vor Elektrobränden ist damit jederzeit schnell möglich, ganz einfach und ohne zusätzlichen Platzbedarf.
Technische Merkmale:
Bemessungsbetriebsspannung Ue: 230 V
Nennstrom: 16 A
Auslösercharakteristik: B
Nennabschaltvermögen: 6 kA
Polanzahl: 2 P (1p+n)
Isolationsspannung: 400 V
Anzahl Module: 1
Siemens 5SV6016-6KK16
Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung AFDD mit Leitungsschutzschalter 1P+N B16, 1TE
Mit dem Brandschutzschalter 5SV6 präsentiert Siemens als erster Hersteller bereits die dritte Produktgeneration für präventiven Brandschutz und damit eine neue Innovation: Der AFDD 5SV6 ist das erste Gerät am IEC-Markt mit integriertem Leitungsschutzschalter in nur einer Teilungseinheit (statt bisher 2 TE) und gleichzeitig kompakt wie nie.Aufgrund seiner schmalen Bauform lässt sich der Brandschutzschalter vom Typ 5SV6 besonders platzsparend einbauen:
Bei neuen Elektroinstallationen spart dies 50 Prozent Platz, verglichen mit der Installation von zwei separaten Geräten.
Gemäß DIN VDE 0100-420 ist der Einsatz von Brandschutzschaltern mittlerweile in vielen Anwendungsbereichen Pflicht.
Der neue Brandschutzschalter ist so kompakt gebaut, dass er sich sowohl für eine Installation in Neubauten als auch für eine Nachrüstung in Bestandsgebäuden eignet.
Eine normgerechte Erweiterung der Elektroinstallation um den Schutz vor Elektrobränden ist damit jederzeit schnell möglich, ganz einfach und ohne zusätzlichen Platzbedarf.
Technische Merkmale:
Bemessungsbetriebsspannung Ue: 230 V
Nennstrom: 16 A
Auslösercharakteristik: B
Nennabschaltvermögen: 6 kA
Polanzahl: 2 P (1p+n)
Isolationsspannung: 400 V
Anzahl Module: 1
Herstellerinformation
Siemens
Siemens
Siemens Building Techn.GmbH&C
Friesstr. 20
DE 60388 Frankfurt
Siemens AG Automation & Drive
Wittelsbacherplatz 2
DE 80333 München
bp-csc.si.de@siemens.com
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.